„d platziert – Stadt. Land. Schloss.“

Ein Projekt des BBK-Niedersachsen

Wallmodenpalais Hannover – Schloss Celle – Schloss Agathenburg – Jagdschloss Clemenswerth – Schloss Bevern: Das sind die Schauplätze der Handlung für ein Projekt des BBK Niedersachsen. Ziel ist es, einen Kunstparcour durch das Land Niedersachsen zu erstellen.

Bewerben können sich alle professionell arbeitenden Künstler, die in Niedersachsen beheimatet sind – also nicht nur Mitglieder des BBK.

Näheres steht im Open Call – neudeutsch für „öffentliche Bekanntmachung“ – der hier als Download zur Verfügung steht und aus dem Näheres zu entnehmen ist.

https://blog.xn--knstlergilde-harz-22b.de/wp-content/uploads/2020/05/D-platziert-Open_Call.pdf

Virtuelle Ausstellung jetzt in Vorbereitung

Jetzt geht es an – fast alle Bilder sind inzwischen eingetroffen und werden in den nächsten Tagen in die „virtuelle Ausstellung“ eingestellt. Gleichzeitig werden jetzt auch alle, die in der Verteilerliste des Kreishauses stehen, entsprechend angemailt. Frau Menke von der KVHS wird das tun – sie ist diejenige, die sich auch sonst um unsere Ausstellung kümmert.

Die Verteiler der Künstlergilde betreuen wir hier vom Sitz des Vereins aus.

Frau Dr. Elfi Krajewski, die die Ausstellungen des Kreishauses koordiniert, hat sich erboten, einige „offizielle“ Zeilen zur Begrüßung der Gäste beizusteuern, so wie sie sonst immer die Besucher der Vernissage begrüßt hat – Tradition verpflichtet!

Alle Mitglieder werden informiert, wenn alles soweit fertig ist, um sich vorab die Ausstellung anzuschauen und eventuelle Fehler auszumerzen. Danach darf die „ganze Welt“ sehen, was die Künstlergilde Harz vorzuweisen hat – das sind jetzt also eine ganze Menge potentieller Besucher.

Angepeilter Beginn der offiziellen Ausstellung ist der 28. Mai 2020.

Neue Ausstellung von Bernd Schobeß

Es geht trotz Lock-Down wieder weiter, auch oder vielleicht gerade in der Kunst!

Bernd Schobeß wird ab Anfang Juni Grafiken, Aquarelle und Malerei in der Alten Elementarschule in Gernrode ausstellen.

Sein Thema: „Natur erleben und gestalten“

Es besteht nur noch die Frage, ob die Mitglieder der Künstlergilde Harz einen Passierschein für die Einreise nach Sachsen-Anhalt beantragen müssen …?

Virtuelle Ausstellung – Künstlergilde Harz im Internet

Da es ungewiss ist, ob in diesem Jahr mit einer Ausstellung im Kreishaus zu rechnen ist, wollen wir als Künstlergruppe eine „virtuelle Ausstellung“ veranstalten, damit niemand denkt, während der Corona-Zeit wären wir alle in der Versenkung verschwunden.

Wir können uns dank der Software von KUNSTMATRIX eine Ausstellung zusammenstellen, die einem Rundgang durch Ausstellungsräume nachgebildet ist. Jeder Interessierte kann sich die Ausstellung dann – ohne die Einschränkungen der Besuchszeit des Kreishauses – an sieben Tagen am Computer, Tablet oder Handy jederzeit ansehen. Natürlich werden dafür auch alle Interessierten, die auf unserer Verteilerliste stehen – per e-mail neugierig gemacht und informiert!

Jeder, der an dieser Ausstellung teilnehmen will, soll mir seine digitalen Fotos der Werke schicken, die er für die Ausstellung schon angemeldet hat. Genaueres erfahren alle Mitglieder noch über eine e-mail bzw. einen Brief.

Da fast jeder im Moment eine Menge Zeit hat, sollten alle versuchen, innerhalb der nächsten Woche – also bis zum 17. Mai 2020 – mir ihre Bilder zuzusenden, damit die „virtuelle Ausstellung“ stattfinden kann!

Neue Skulptur von Winfried Spickermann

Gerade fertig geworden – trotz der Quarantäne und in der Quarantäne! Hier zeigt sich, dass wir alle nicht eingeschlafen sind. Wer auch ein Werk präsentieren möchte: e-mail an mich mit Bitte um Veröffentlichung auf dem Blog – dann wird es gezeigt und kann kommentiert werden …

Buch zur Geschichte der Gruppe

Das Buch „… bis heute“ aus dem Jahre 2014, das einen Einblick in die Geschichte der Gruppe und den „Stand der Dinge“ zu dieser Zeit gibt, steht wieder auf der offiziellen Website. Unter der Rubrik „Über uns“ und unter der Rubrik „Aktuell“ kann man am Ende der jeweiligen Seite zu diesem Buch gelangen. Viel Vergnügen beim Stöbern in der „Antike“!

Künstlerblog in der Testphase

Heute geht der Künstlerblog in die Testphase, um festzustellen ob alles klappt und – was nicht klappt! Wenn alles ausprobiert ist und richtig geht, können dann alle nach Herzenslust sich beteiligen und austauschen.

Stammtisch im Mai fällt aus

Stammtisch Künstlergilde

Ganz kurz noch einmal zur Erinnerung: 

Auch im Monat Mai muss der Künstler-Stammtisch leider ausfallen – die Gründe dafür dürften sich langsam bei allen herumgesprochen haben. 

Ausstellungen im Kreishaus

Im Moment gibt es keine Neuigkeiten vom Kreishaus, wann und wie der Ausstellungsbetrieb wieder aufgenommen wird. Sobald etwas bekannt wird, erfahrt Ihr es alle! 

Nachtrag:

Ein heutiger (5. Mai 2020) Anruf bei Frau Dr. Krajewski, die die Ausstellungen koordiniert, hat auch nichts Neues ergeben. Alle sind am Schwimmen und keine Aussicht auf eine Rettungsleine …