Vorschlag für eine Themenausstellung

Jetzt sollten wir sehen, dass auch wir als Verein durch den Corona-Virus nicht in Lähmung verfallen, sondern gerade diese Situation zum Thema einer Ausstellung – vielleicht der nächsten im Kreishaus – machen:


“Quarantäne” (Arbeitstitel) – hier lassen sich Werke präsentieren, die in der Quarantäne, durch die Quarantäne und über die Quarantäne entstanden sind. Mit „Quarantäne“ ist natürlich nicht nur die aktuelle gemeint.

Zeit ist ja im Moment genug vorhanden.
Künstler sind ja durchaus in der Lage, Stimmungen, Gefühle und “Ansichten”, die bei anderen nur unklar “Im Bauch und im Hinterkopf“ vorhanden sind, mit Hilfe ihrer Kunst fassbar darzustellen.

Da wir nicht ganz arm sind, ist die Möglichkeit gegeben, eine solche Ausstellung auch entsprechend zu bewerben. Außerdem kann man die Presse mit einem solchen Thema stärker interessieren. Ein Pressetermin, der die Gruppe künstlerisch aufzeigt, wäre dann auf jeden Fall eine “gute Story”, um als Verein in der Öffentlichkeit mit einem neuen Namen und dem “e.V.“ – wieder – einen Stellenwert zu bekommen.

Bleibt alle gesund, bekommt keinen Quarantänekoller und bleibt kreativ!

Der „eingetragene Verein“ ist auf dem Weg!

Es war ein strahlender Frühlingstag, als sich drei Vorstandsmitglieder der Künstlergilde – Sidney und Helga Gromnica und Schatzmeister Bernd Schubert – wie vom Gesetz vorgeschrieben, in der Kanzlei des Bad Harzburger Notars Dr. Frees trafen, um dort die erforderlichen Unterschriften zu leisten – alle natürlich mit Schutzmaske.

Nun ist der Antrag auf dem Weg ins Vereinsregister. Damit sind wir bald „offiziell“ und können uns auch um Fördermittel für Kataloge etc. bemühen.