Stammtisch im „Schwarzen Schaf“

Auch im Februar wird es wieder einen Stammtisch der “Gilde” geben. 

Wenn es vielleicht draußen noch nicht so schön aussieht, wie es uns das Schwarze Schaf schon suggerieren möchte, wir lassen uns nicht entmutigen.

Bis dahin treffen wir uns erst einmal im “Schwarzen Schaf” am Donnerstag, dem 1. Februar 2024 um 18:00 Uhr.

Aus bekannten Gründen (Reservierung des Tisches) bitte bis Sonntag Abend melden.

Beste Grüße und – Raus aus der Winterdepression – 

Denkt daran: Das nächste Frühjahr kommt bestimmt! Versprochen!

Jahresrückblick 2023

Dieses Video ist ein ganz besonderer Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2023. In diesem Jahr hat die “Künstlergilde Harz” Eindrucksvolles erreicht und spannende Aktivitäten initiiert.

Eine der herausragenden Leistungen waren zweifellos unsere erfolgreichen Ausstellung, in denen wir unsere Werke der breiten Öffentlichkeit präsentiert haben. Die Vielfalt an Stilen und Techniken hat die Besucher beeindruckt und uns als Künstlergruppe weiter bestätigt. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Werken bei den Betrachtern Emotionen wecken und zum Nachdenken anregen konnten.

Aber nicht nur in den Galerien waren wir aktiv, auch im „Schwarzen Schaf“ haben wir uns regelmäßig miteinander getroffen. In gemütlicher Atmosphäre haben wir uns über Kunst und Kultur aber auch über persönliche Themen ausgetauscht. Diese Treffen waren immer eine wertvolle Gelegenheit, um Inspiration zu tanken und neue Ideen zu entwickeln.

Das Jahr 2023 war wieder ein Meilenstein für die Künstlergilde Harz. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer treuen Fans und all jener, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Ohne Sie wäre all dies nicht möglich gewesen.

Alle Künstler der Gruppe freuen sich jetzt auf ein weiteres aufregendes Jahr voller kreativer Projekte und inspirierender Begegnungen.

Wer es genauer wissen will, kann sich ein Video (ca. 20 Minuten) über YouTube anschauen.

Stammtisch im Neuen Jahr

Nachdem wir alle das Neue Jahr gebührend begrüßt haben – und der „Gute Rutsch” hoffentlich nicht zum miesen Ausrutscher wurde 😄 – treffen sich die Mitglieder der „Künstlergruppe Harz“ wieder im “Schwarzen Schaf” 

am 4. Januar 2024 um 18:00 Uhr

Bitte bis zum Samstag, dem 30.12. 2023 – altes Jahr !!! –  bei uns wie üblich anmelden, damit wir rechtzeitig im “Schaf“ reservieren können!

In diesem Sinne: Einen “Guten Rutsch” für Alle

Marlene Richter stellt im Kreishaus Goslar Fotografien aus

Zu ihrer Ausstellung zu Anfang des Neuen Jahres sagt unser Mitglied Marlene Richter:

Meine Motive finde ich meist an und auf unterschiedlichen Materialien z. B. Metall und Plastik, aber auch auf Wasser, Stein und Holz. Ich liebe die Verschiedenartig- keit, Farbigkeit und Oberflächenstruktur dieser vielfältigen Stoffe. Mich interessieren abstrakte Strukturen, die sich auf den Oberflächen abbilden und neue „Bilder“ ergeben.

Die BetrachterInnen können sich den Sinn, ihre Deutung selbst erschließen. Ich wünsche mir, dass ihre Phantasie Flügelbekommt. Die Fotos erzählen eine eigene Geschichte. Die Titel sind nur eine „Deutung“ neben vielen anderen.

Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 11. Januar 2024, 18:00 Uhr im Forum des Kreishauses Goslar

Begrüßung: Dr. Elfi Krajewski 

Einführung in die Ausstellung: Thomas Velte, 1. Vorsitzender BBK Harz

Die Ausstellung läuft vom 11. Januar bis 1. Februar 2024 im Forum im Kreishaus Goslar, Klubgartenstraße 6, 38640 Goslar

Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 8 – 16 Uhr, Do. 8 –17 Uhr, Fr. 8 – 13 Uhr

„Schwarzes Schaf“ im Dezember diesmal eine Stunde früher

Beim letzten Mal ist beschlossen worden, trotz des Weihnachtstrubels auch im Dezember einen Stammtisch zu machen. Da wegen des erwähnten Weihnachtstrubels eine Reservierung problematisch werden konnte, mussten wir die Anmeldefrist vorziehen, um rechtzeitig noch einen Tisch zu bekommen.

Das war auch notwendig, denn das „Schaf“ hat für uns nur noch einen Tisch von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr

Vorgesehen ist wieder der erste Donnerstag im Monat, in diesem Fall wäre das aber Donnerstag, der 7. Dezember 2023 um 17:00 Uhr.

Deshalb ist die Frist für eine Anmeldung bzw. Rücksprache diesmal ausnahmsweise auf den 22. November abends festgelegt. Es haben sich allerdings schon jetzt 14 Personen angemeldet bzw. umgemeldet.

Kontakt wieder wie üblich unter sigrom@icloud.com oder telefonisch unter der Rufnummer (05322) 905 3755.

„ParallelWelt“ – Ausstellung Winfried Spickermann

Unser Mitglied Winfried Spickermann stellt in der Zeit vom 19.11.2023 bis zum 28.01.2024 im Wilhelm-Busch-Haus in Mechtshausen seine Werke aus.

Adresse: Pastor-Noeldeke-Weg 7 , 38723 Seesen – Öffnungszeiten Sa,So 14-16 Uhr

Die Vernissage war am 19.11.2023 um 15:00 Uhr. Die Begrüßung erfolgte durch Reinhard Skott vom Förderkreis Wilhelm-Busch-Haus. Winfried Spickermann führte persönlich in seine Ausstellung ein.

Stammtisch der Künstlergilde im regnerischen November

Diesmal meint es das Wetter nicht so gut mit uns und, wenn wir uns treffen, sollte keiner der Regenschirm vergessen haben – siehe Schwarzes Schaf auf dem Bild!

Termin ist Donnerstag, der 2. November 2023 gegen 18:00 Uhr im „Schaf“ in der Spitalstr. 1 in Goslar.

Wie üblich wird um Anmeldung bis zum Sonntag Abend – auch auf dem üblichen Weg – gebeten, damit alle – inklusive der Küchencrew – wegen der Tischreservierung disponieren können.

Trotz miesem Wetter sollte die Laune allerdings nicht mies sein!

Licht – Farbe – Struktur

Unser Mitglied Helga Gromnica stellt im Kloster Drübeck Fotografien aus, die sich besonders diesen Elementen der Bildgestaltung – und damit natürlich auch den Elementen der Fotografie – in vielen Facetten widmen.

Die öffentliche Vernissage zur Ausstellung ist am 5.11.2023 um 16:00 Uhr im Marie Veith Saal im Eva Heßler Haus des Klosters Drübeck.

Die Ausstellung läuft vom 5. November 2023 bis 28. Januar 2024 im Eva Heßler Haus  1.OG  des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck, Klostergarten 6, 38871 Drübeck

Öffnungszeiten sind Montag-Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr sowie Samstags, Sonntags und Feiertags: 8:00 – 14:00 Uhr

Ausstellung von Ulla Weigelt

Der Herbst mit seinen bunten Farben kommt nun auch so langsam zu uns. Diesem Farbrausch kann sich niemand verschließen.

So lädt auch unser Mitglied Ulla Weigelt in die Stadtbibliothek Salzgitter ein, um uns an den Farben des Herbstes zu erfreuen. Vom 13.10. 2023 bis zum 12.01.2024 kann man ihre Werke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebensstedt sehen.

Die Eröffnung findet am Freitag, dem 13.10. 2023 um 17:00 Uhr dort statt.

Adresse ist  Joachim-Campe-Straße 4, 38226 Salzgitter

Geöffnet ist die Bibliothek zu ihren regulären Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr – Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00. Sonntag und Montag geschlossen.